Zum Inhalt
Home » Einrichten » Indian Summer Style für Ihr Zuhause

Indian Summer Style für Ihr Zuhause

Scherz des Tages: „26 Grad im Oktober? Da fällt mir glatt der Lebkuchen aus der Hand!“ Wir erleben zur Zeit einen der schönsten Indian Summer seit Jahrzehnten und wollen dieses leuchtende Gelb, das flammende Orange und ein tiefes Rot nun auch bei uns in der Wohnung.

Das schillernde Schauspiel des Indian Summers entsteht durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Bäume bereiten sich auf den Winter vor, indem sie das Blattgrün in den Blättern abbauen. Sobald dem Blatt das Chlorophyll entzogen wurde, dominieren die anderen Farbstoffe, die die Blätter gelb, orange oder rot leuchten lassen.

Deshalb sind Safran-Gelb und Karmin-Rot die entscheidenden Farben, wenn Du Deine Wohnung im Indian-Summer-Stil einrichten möchtest. Eine Sofortmaßnahme mit wenigen Mitteln: die Sofakissen-Bezüge wechseln und in die neue Farbwelt tauchen.

Basics für den Indian Summer-Style

Er ist farbenfroh und gemütlich. Das Farbspektrum der Herbstnatur kann sich auch in Deiner Wohnung wiederfinden. Neben kräftigen Farben wie Orange, Kupfer- oder Rostrot erinnern zarte Kupfer- und Goldtöne an warme Sonnenstrahlen. Unaufgeregte Erdtöne lassen sich wunderbar daruntermischen. Naturmaterialien wie Korb, Felle, Holz und Bast unterstreichen die lässige Atmosphäre des Stils.

Neben der Beschaffenheit und der Texturen der Textilien gibt es ein weiteres wichtiges Element beim Interior-Style Indian Summer: Accessoires und Möbelstücke mit verschiedenen Holzstrukturen. Sie verleihen der ganzen Wohnatmosphäre einen rustikalen Charakter.

Dazu passt

Erdtöne, die in Form von Mustern wie Ikat-Webmuster auftauchen, schenken dem Stil Lässigkeit. Mixe sie in Form von Teppichen, Plaids und Kissenbezüge mit den Basics für den Indian Summer.

Die Legende

Die Legende vom „Indian Summer“ geht so: Sie handelt vom Stamm der Irokesen und der Herbstzeit, der Zeit der Jagd. Eines Tages sollen drei Jäger einer Bärin nachgestellt haben. Dank ihrer magischen Kräfte floh sie in den Himmel, konnte ihre Verfolger aber nicht abschütteln. Sie erlegten das Tier und sein Blut ergoss sich über die Erde und färbte das Land. Das Sternbild „Großer Wagen“ erinnert an die Jagd.