Farben füllen unser Zuhause mit Leben und beeinflussen das Gemüt. Mit pastelligen Nuancen sagen Sie schlechter Laune den Kampf an.
Liebliches Rosé, Mintgrün, Hellblau, Zartrosa, Lavendel, Pfirsich, Flieder, Creme oder sanftes Violett- die Palette der Pastelltöne ist breit gefächert. Die soft-dezenten Farbtöne werden häufig mit Frische und Leichtigkeit in Verbindung gebracht.
Durch ihren hohen Weiß-Anteil wirken die Farben hell und sollen den Betrachtenden Ausgeglichenheit schenken. Pastellfarben kommen oft in minimalistischen Designs besonders gut zur Geltung. Vermeiden Sie übermäßigen Schnickschnack und halten Sie die Einrichtung einfach und aufgeräumt.
Pastellfarben brauchen Kontraste
Eine einzelne Wand in einer Pastellfarbe oder pastellfarbene Akzente können den Raum aufhellen, ohne überwältigend zu wirken. Wählen Sie Möbelstücke in neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Beige, um einen ruhigen Hintergrund für die Pastellfarben zu schaffen.
Alternativ können Sie pastellfarbene Möbelstücke in den Raum integrieren, um das Farbschema zu verstärken. Verwenden Sie Kontraste, um die Pastellfarben hervorzuheben. Dies kann durch die Integration von dunkleren Farben, Metallelementen wie Gold oder Kupfer oder natürlichen Materialien wie Holz erreicht werden.
Pastelltöne sind untereinander beliebig kombinierbar und lassen sich so besonders flexibel einsetzen. In Verbindung mit Pünktchen- oder Blütenmustern wirken sie verspielt und feminin, sie bewähren sich aber ebenso gut als Blickfang zwischen edlen Antiquitäten oder in einem modernen Umfeld.