Zum Inhalt
Home » Innenausbau » Nur abgetrockneter Estrich beugt Rissen in Fliesen vor

Nur abgetrockneter Estrich beugt Rissen in Fliesen vor

Bodenfliesen im Wohnraum oder auf der Terrasse weisen manchmal schon kurz nach dem Einzug die ersten Risse auf.

Die Bautechnik-Experten vom TÜV Süd erklären, woran das liegen kann und wie man diese Schäden vermeidet: Bevor man Fliesen auf einem Estrichbelag verlegt, sollte dieser gut abgetrocknet sein. Das gilt vor allem bei einer Fußbodenheizung. Denn ansonsten können Spannungsrisse entstehen, wenn sich der Estrich bei Erwärmung durch die Heizung ausdehnt.Kurz vor dem Verfliesen sollte die Fußbodenheizung langsam hochgefahren werden, bis sie ihre volle Leistung erreicht hat.

Um langfristig Risse zu vermeiden, sollten auch Dehnfugen zwischen Wand und Fliesen eingebaut sowie ein flexibler Spezialkleber verwendet werden. Ähnliches gilt nach TÜV-Angaben für geflieste Terrassen. Selbst Fliesen, die als frostsicher gekennzeichnet sind, können reißen, wenn der Untergrund die Spannung nicht ausgleichen kann.