Terrazzo ist ein Bodenbelag, der aus einer Mischung aus Zuschlagstoffen wie Marmor, Granit, Glas, oder anderen Steinfragmenten und einem Bindemittel besteht.
Der Bodenbelag wurde in Italien entwickelt, noch heute werden Terrazzoböden an Ort und Stelle gegossen, geschliffen und poliert. Sie bestehen aus Kalk oder Zement und verschiedenen Beimengungen, so dass unterschiedlichste Farben möglich sind. Es gibt sie auch als Platten, die verlegt werden. Terrazzoböden sind strapazierfähig, feuerfest und leicht zu pflegen. Terrazzo wird in Deutschland nicht häufig verwendet, da die Arbeiten hierfür sehr aufwändig sind.
Terrazzo bedeutet viel Raum für Kreativität
Terrazzo ist ein Fußbodenbelag, der viel kreativen Freiraum lässt. Durch eingefärbte Bindemittel kann die Farbe insgesamt verändert werden, außerdem haben Sie bei der Wahl der Zuschlagstoffe freie Hand. Es ist auch möglich, Mosaike in Terrazzoböden einzuarbeiten.
Kleinere Flächen können Sie von Hand schleifen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie an einem Tag nur wenige Quadratmeter bearbeiten werden. Für größere Flächen benötigen Sie spezielle Schleifmaschinen.
Terrazzoboden selbst verlegen
Wer einen Terrazzoboden selbst anlegen möchte, muss Zeit und Geld investieren. Der Untergrund eines Terrazzobodens sollte eine ebene Fläche sein, idealerweise ein frischer Zementstrich. Reißen Sie alte Fußbodenbeläge wie beispielsweise Fliesen heraus, bevor Sie Terrazzo auftragen. Es wäre äußerst bedauerlich, wenn durch einen schlechten Untergrund später Schäden am frisch polierten Terrazzoboden auftreten.
Die Bestandteile des Terrazzobodens (Kalk oder Zement, Wasser und Beimengungsstoffe Ihrer Wahl) können vor Ort gemischt werden. Die Grundmasse verteilen Sie gleichmäßig auf dem Boden. Anschließend müssen Sie diese mehrere Tage aushärten lassen.
Nach dem Aushärten erfolgt der Grobschliff. Dabei schleifen Sie die Unebenheiten aus dem Boden. Nun werden vorhandene Vertiefungen ausgespachtelt. Bis zu sieben weitere Schleifgänge bringen die zunächst raue Oberfläche nach und nach auf Hochglanz. Das Finish bildet ein intensives Polieren der gesamten Fläche.