Zum Inhalt
Home » Einrichten » Diese Rolle spielt die Lichtfarbe zu Hause

Diese Rolle spielt die Lichtfarbe zu Hause

Die Qualität des Lichtes ändert sich entsprechend der Helligkeit: dunkleres Licht ist gelblich-rötlicher, helleres weiß-bläulicher: Bei den neuen LED-Lichtquellen wird eine geringere Stärke mit wärmerer Lichtfarbe oft als angenehm empfunden.

Gerade abends wirkt warmes Licht gemütlicher, während tagsüber vielleicht kälteres Licht besser passt. Das entspricht auch dem Wechsel von Aktivität und Entspannung, dem Tageslicht-Rhythmus. Eigentlich ist das schon eine alte Erkenntnis, die man heute medizinisch genau nachweisen kann.

Auf den neuen Verpackungen für LED-Lampen ist die Lichtfarbe in der Temperatur-Einheit Kelvin angegeben. 2700 Kelvin entsprechen etwa dem Licht einer Glühbirne, 6000 Kelvin dem Tageslicht.

Mit der Angabe Ra wird die Farbwiedergabe beschrieben. Der beste Wert ist 100, das entspricht einer Glühbirne und dem Sonnen- licht. Eine LED-Leuchte um 90 hat eine sehr gute Farb-Wiedergabe.

Schlagwörter: