Kupfer – der Metallic-Trend zieht jetzt bei uns zu Hause ein.
Ein Seventies-Trend kehrt zurück: Kupfer ist wieder angesagt – als Schmuck-Farbe genauso wie als Material selbst Bereits ein einzelnes Accessoire wirkt wertig und strahlt zugleich eine wohnliche Wärme aus.
Der Kupfer-Look kann in verschiedenen Designstilen verwendet werden, einschließlich modern, industriell, Vintage und rustikal. Er verleiht dem Raum eine gewisse Wärme und visuelle Anziehungskraft, die je nach den anderen Elementen im Raum variieren kann. Es ist wichtig, den Kupfer-Look mit anderen Farben und Materialien abzustimmen, um ein ausgewogenes und harmonisches Design zu erreichen.
Es kann auf verschiedene Weisen in das Design eines Raumes integriert werden:
- Kupferne Accessoires: Kupferne Dekorationsgegenstände wie Vasen, Kerzenständer, Bilderrahmen, Lampen und Geschirr können als Akzente verwendet werden, um einen Hauch von Kupfer in den Raum zu bringen.
- Kupferne Möbel: Einzelne Möbelstücke oder Akzentmöbel mit kupferfarbenen Beinen oder Oberflächen können dem Raum ein elegantes und glamouröses Aussehen verleihen.
- Kupferne Leuchten: Kupferne Pendelleuchten oder Wandleuchten sind beliebt und verleihen dem Raum einen warmen und zeitgemäßen Glanz.
- Kupferne Wandverkleidungen: Kupferne Wandverkleidungen oder Fliesen können verwendet werden, um einen auffälligen Fokuspunkt in einem Raum zu schaffen.
- Kupferne Details: Kupferfarbene Türgriffe, Armaturen und Türbeschläge können subtile Akzente setzen und das Gesamtdesign ergänzen.
Das Farbspektrum des Edelmetalls reicht vom hellen Lachsrosa bis zu sattem Rotbraun und wirkt in Kombination mit dunklen Tönen besonders intensiv.
Kupfer ist nicht immer Kupfer – wie bei einer Vase von Ligne Roset. Hier wurde Keramik einfach kupferfarben emailliert. Praktisch, denn sie läuft nicht an.