Zum Inhalt
Home » Einrichten » Schlafzimmer einrichten – So geht´s

Schlafzimmer einrichten – So geht´s

Grundsätzlich sollten Schlafzimmer ruhig liegen, das bedeutet: nicht auf der Straßenseite.

Durch die obligatorische Einrichtung des Schlafzimmers mit Doppelbett, Kleiderschrank und Nachtschränkchen kann die Aufstellung der Möbel wenig variiert werden.

Wichtig ist in jedem Fall genügend Bewegungsfläche vor dem Schrank sowie zwischen Wand und Bett, um auch unter den Betten leicht wischen oder staubsaugen zu können.

Die Bewegungsfläche kann erweitert werden durch Einbauschränke und Schiebetüren statt Flügeltüren bzw. einen begehbaren Kleiderschrank. Praktisch und sinnvoll ist eine Vorrichtung zum Aufhängen getragener, aber nicht schmutziger Kleidung.

Betten

Das Ehebett sollte aus zwei Einzelbetten bestehen, die bei Bedarf auch einzeln aufgestellt bzw. auseinandergerückt werden können, zum Beispiel bei Krankheit.

Ein gutes Bett ist leicht auseinander zu nehmen und einfach zu reinigen. Ausreichende Länge des Bettes ist wichtig für erholsamen Schlaf: Körpergröße plus 30 cm ist ideal.

Auch die Breite ist wichtig: Ein Einzelbett sollte mindestens 95 cm breit sein. In Doppelbetten sollte mindestens 90 cm Platz für jeden Schläfer sein. Die üblichen Standardmaße von 1 x 2 m reichen also aus für Menschen unter 1,80 m Körpergröße. Allerdings sind längere Betten (2.10 oder 2,40 m) meist wesentlich teurer, ebenso die passenden Matratzen. Ein erholsamer Schlaf sollte den Mehrpreis wert sein.

Die Betthöhe ist für den Schläfer unwichtig, nicht jedoch für denjenigen, der das Bett macht oder jemanden pflegen muss: 45 cm ist eine gute Höhe, bei älteren und pflegebedürftigen Menschen sind 55 cm noch besser.

Schränke

Bei Kleider- und Wäscheschränken auf sinnvolle Inneneinteilung achten. Verstellbare Böden, Kleiderstangen, Schubladen und Züge ermöglichen eine gute und übersichtliche Nutzung. Übersichtlich sind begehbare Kleiderschränke.

Ablagemöglichkeit für Kleider, Kleiderhaken oder -ständer, Spiegel und Sitzgelegenheit vorsehen. Wer keine freie Wandfläche für einen großen Spiegel hat, kann einen einfachen Spiegel auch an der Innenseite einer Schranktüre befestigen.

Vorhänge

Bei der Auswahl der Vorhänge überlegen, ob sie verdunkeln müssen oder nicht. Farbe und Material sind der persönlichen Stilrichtung überlassen, wobei die Gestaltungsgrundregeln nicht vergessen werden sollten.

Im übrigen kann der Schlafraum nach Belieben mit Bildern und Raumschmuck ausgestattet werden, sparsame Dekoration vermindert den Pflege- und Reinigungsaufwand. Daran denken, dass der Schlafbereich durch das Bettenmachen verstaubt.