Zum Inhalt
Home » Einrichten » Weißtöne an der Wand wirken je nach Lichteinfall anders

Weißtöne an der Wand wirken je nach Lichteinfall anders

Weiß ist nicht gleich weiß: Je nach Lichteinfall kann die Farbe im Haus oder in der Wohnung unterschiedlich wirken. So wirken weiße Wände etwa rötlich am Morgen oder bläulich am Abend.

Natürliches Licht verändert sich im Laufe des Tages: Morgens und abends wirkt es wärmer (rötlich-gelb), während es mittags kühler und neutraler erscheint. Ein strahlend weißer Ton kann in der Morgensonne cremig und am Mittag fast bläulich wirken.

Auch Kunstlicht spielt eine Rolle – warmweiße LED-Lampen lassen Weißtöne gemütlicher erscheinen, während kaltweiße Beleuchtung ihnen einen frischen, kühlen Charakter verleiht.

Lichtintensität und Reflexion

In hellen, lichtdurchfluteten Räumen erscheint Weiß oft klarer und brillanter, während es in dunkleren Ecken oder nach Norden ausgerichteten Räumen gedämpfter und grauer wirkt.

Dunkle Zimmer reinweiß zu streichen, ist nicht immer die beste Idee. Denn diese können dadurch grau wirken. Besser ist es in einem solchen Fall einen warmen, leicht gelblichen Weißton zu nehmen.

Auch die Reflexionen anderer Farben im Raum beeinflussen Weißtöne: Eine weiße Wand kann neben Holzmöbeln warm wirken, während sie neben kühlen Grautönen oder blauen Accessoires neutraler oder sogar leicht bläulich erscheint.

Mehr lesen: Die Farbe Weiß in der Wohnungseinrichtung

Schattenwurf und Textur

Je nach Lichteinfall entstehen Schatten auf der Wand, die feine Nuancen im Weiß hervorbringen können. Matte Oberflächen nehmen Licht weicher auf und verteilen es gleichmäßiger, während glänzende Wände Licht stärker reflektieren und dadurch heller erscheinen können.

Weißtöne lieben den Kontrast und bilden an der Wand eine neutrale Basis. Kräftige Farben wie Rot können durch dezenten Einsatz dann Formen und Linien betonen und Akzente setzen.

Diese Faktoren machen es wichtig, Weißtöne vor dem Streichen in verschiedenen Lichtverhältnissen zu testen, um sicherzustellen, dass der gewünschte Farbton zu jeder Tageszeit die gewünschte Wirkung entfaltet.

Schlagwörter: