Zum Inhalt springen
Home » Einrichten » Wie funktioniert Softclose bei Schiebetüren?

Wie funktioniert Softclose bei Schiebetüren?

Moderne Schiebetüren lassen sich nicht nur platzsparend einsetzen – dank Softclose-Systemen schließen sie auch besonders leise und sanft. Doch wie funktioniert diese Technik eigentlich?

Softclose ist ein spezieller Dämpfungsmechanismus, der dafür sorgt, dass eine Schiebetür am Ende ihres Laufs automatisch abgebremst und langsam in die Endposition gezogen wird. Möglich macht das eine Kombination aus Dämpfer und Einzugsfeder. Sobald die Tür beim Schließen eine bestimmte Position erreicht, greift der Dämpfer. Die Bewegung wird sanft verzögert und dann durch eine Feder kontrolliert bis zum Anschlag geführt – ohne Knall, ohne Kraftaufwand.

Technik im Inneren der Laufschiene

Das Softclose-System ist meist in der oberen Laufschiene der Schiebetür integriert. Dort verbirgt sich ein kleiner hydraulischer Dämpfer, vergleichbar mit denen aus Küchenschubladen oder Kleiderschränken. Über einen Fanghaken oder Auslösemechanismus erkennt das System, wann die Tür in den Dämpfungsbereich kommt – also kurz vor dem Schließen. Der Mechanismus aktiviert sich automatisch und verlangsamt die Türbewegung kontrolliert.

Vorteile für Alltag und Möbel

Softclose hat vor allem praktische Vorteile: Es verhindert, dass die Tür beim Zuschieben gegen den Rahmen schlägt. Das schont sowohl das Türblatt als auch die Beschläge. Gleichzeitig wird die Verletzungsgefahr durch eingeklemmte Finger reduziert – ein Pluspunkt in Haushalten mit Kindern. Auch die Lärmbelastung sinkt deutlich, vor allem bei schweren Türen.

Nachrüstbar oder integriert erhältlich

Viele moderne Schiebetürsysteme – etwa bei Einbauschränken, Raumteilern oder Glas-Schiebetüren – verfügen serienmäßig über Softclose. Für bestehende Türen gibt es teils Nachrüstlösungen, sofern die Konstruktion es erlaubt. Voraussetzung ist genügend Platz in der Laufschiene und ein passendes Gegengewicht. Fachhändler bieten dafür geeignete Bausätze an.

Komfort für jeden Tag

Softclose ist ein kleines Detail mit großer Wirkung. Wer eine Schiebetür plant oder modernisieren will, sollte auf dieses Ausstattungsmerkmal achten. Es erhöht den Bedienkomfort, schont das Material und sorgt ganz nebenbei für ein spürbar leiseres Zuhause.

Schlagwörter: